Bellingcat-Recherchen stützen sich in den allermeisten Fällen auf frei zugängliche Informationen aus dem Internet. Das heißt: Jeder und jede kann diese Informationen finden, auch ohne journalistische Ausbildung.
Und tatsächlich wollen sich viele Online User in ihrer Freizeit an investigativen Recherchen beteiligen. Entweder indem sie nach Informationen suchen oder indem IT-Begabte Online-Tools für die Recherche entwickeln.
Kann eine Zusammenarbeit zwischen Journalistinnen und Online-Nutzern den Investigativjournalismus demokratisieren? Johanna Wild gibt Einblicke in die kollaborativen Toolentwicklungs- und Rechercheprozesse bei Bellingcat und bezieht dabei auch Tipps und Fallstricke bei der Zusammenarbeit mit Online-Communities ein.
Moderator: Philipp Blanke