
Foto: privat
Prof. Philipp Slusallek ist wissenschaftlicher Direktor und Mitglied der Geschäftsleitung am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), wo er seit 2008 den Forschungsbereich Agenten und Simulierte Realität leitet. Prof. Slusallek ist Mitgründer und Direktor für Strategie der europäischen KI-Initiative CLAIRE (claire-ai.org). An der Universität des Saarlandes leitet er seit 1999 den Lehrstuhl für Computergraphik, hat dort 2007 den Exzellenzclusters „Multimodal Computing and Interaction“ mit initiiert und war Forschungsdirektor des Intel Visual Computing Instituts in Saarbrücken von 2009 bis 2017. Bevor er ins Saarland kam, war er Visiting Assistant Professor an der Stanford Universität, USA. Prof. Slusallek ist Mitglied von acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften), ein Fellow der Eurographics Association, und war Mitglied der European High-Level Expert Group on Artificial Intelligence und Associate Editor von Computer Graphics Forum. Er studierte Physik in Frankfurt und Tübingen (Diplom) und promovierte 1995 in Informatik in Erlangen. Seine Forschungsinteressen liegen in Bereich von künstlicher Intelligenz, simulierter Digitaler Realität, hochrealistische Echtzeit-Graphik, High-Performance Computing und Simulation, Bewegungssynthese, neuen Programmiermodelle für CPU/GPU/FPGAs, Computational Science, und anderen Themen.