
Foto: privat
Martin Tege sorgt bei tactile.news dafür, dass digitale Produkte und moderne Methoden Redaktionen einen Weg in die Zukunft bahnen. Vom großen Makerday, bei dem viele Prototypen entstehen, bis zum handgemachten KI-Workflow, mit dem Kopfarbeiter:innen wieder mehr Zeit für Kreatives haben. Martin lässt außerdem engagierte Communitys entstehen, denen der Dialogtreibstoff nicht ausgeht. Ebenfalls erprobt er das Format der Polyreportage mit Kolleg:innen, bei dem unterschiedliche Perspektiven ihren Raum bekommen. Daneben gibt er Möbeln wie der Dialogbox ein Gehirn, damit sie richtig gut zuhören können. Alles für einen gelungenen Dialog zwischen Medien und Publikum. Denn der Journalismus ist nicht am Ende. Im Gegenteil. Er fängt gerade an, richtig spannend zu werden.
Website: tactile.news